Grundschule Lichtenberg mit Außenstelle Lesse

Wir über uns

Willkommen in Lichtenberg! Auch, wenn das schöne Lichtenberg mit seinem alten Dorfkern, modernen Neubaugebieten, einer sehr guten Infrastruktur und der einzigartigen Lage nah einem Waldgebiet eher beschaulich anmutet, ist unsere verlässliche Grundschule in allen pädagogischen Belangen hellwach. Zum jetzigen Zeitpunkt besuchen unsere zweizügige Grundschule in Salzgitter-Lichtenberg 160 Schülerinnen und Schüler, die von 12 Lehrkräften und einer Förderschullehrerin betreut werden. Gemeinsam mit unserer Außenstelle Grundschule Lesse haben wir 250 Schülerinnen und Schüler, ein Kollegium mit 16 Lehrerinnen, drei Lehrern, zwei Förderschullehrerinnen und sechs pädagogischen Mitarbeiterinnen.

Erbaut wurde unsere Schule als roter Backsteinbau im Jahr 1897. Das Hauptgebäude konnte jedoch durch den Zuzug vieler Familien durch weitere angrenzende Gebäude (das Harzer Holzhaus, einen modernen Pavillon) erweitert werden. In den Pausen haben die Kinder in vielen Bereichen (weitläufiger Schulhof, große Sandkiste, Grünflächen) die Möglichkeit, sich bei der Nutzung von Spielgeräten auszutoben. Besonders beliebt ist hier die von Schülern und Schülerinnen organisierte Ausleihe von Pausenspielzeug. Die Turnhalle mit einer angrenzenden Sportwiese ist nah gelegen. Des Weiteren verfügt unsere Schule über eine liebevoll gestaltete Bücherei, die besonders in den Pausen genutzt wird. Bemerkenswert ist die Ausstattung aller Klassenräume mit einem Smartboard und die gut funktionierende Nutzung der vorhandenen Laptops und Tabletts, was für das tägliche Unterrichten viele Vorteile beinhaltet.

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns!

Kinderschutz:

Unterstützung ist immer wichtig

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung engagiert sich für den Kinderschutz in Niedersachsen. Das Unterstützungssystem für den Kinderschutz in Niedersachsen steht mit den vielen Beratungs- und Hilfs-angeboten weiter zur Verfügung. Auf www.kinderschutz-niedersachsen.de sind die Angebote zu finden, die in Niedersachsen für Kinder, Jugendliche und Familien in Krisensituationen vorgehalten werden. Mehr …